Wir sind ISO-zertifiziert
Wir sind eines der wenigen Sprachunternehmen in der Branche, die ISO 17100-zertifizierte Übersetzungsdienstleistungen anbieten.
Wir verfügen über ein multinationales Netzwerk aus hochqualifizierten Copywritern und Übersetzern. Nur die Besten der Besten, die mit umfassender Erfahrung und den dazugehörenden Qualifikationen, werden von uns ausgewählt. Alle verfügen über mindestens drei Jahre Übersetzungserfahrung und fundierte Marketingkenntnisse.
Der Prozess des Qualitätsmanagements, nach dem unser Team arbeitet, ist zertifiziert gemäß der Qualitätsnorm ISO 17100:2015, der ersten und einzigen internationalen Zertifizierung nur für Übersetzungsdienstleistungen. So wissen wir, dass unsere Qualitätsstandards höchste Ansprüche erfüllen.
Letzten Endes geht es darum, dass wir pünktlich eine Übersetzung liefern, die dem Auftrag entspricht und im lokalen Kontext vollkommen überzeugt. Jedes Mal.
Unser Prozess umfasst sechs Schritte
1 Auftragsanalyse
Ihr Projektmanager kümmert sich von Anfang bis Ende um Ihren Auftrag. Er/sie wird das Briefing prüfen und mit Ihnen die Hintergrundinformationen des Projekts für den Übersetzer zusammenstellen. Wir sprechen über das Kreativbriefing aber auch die Geschäftsziele, zugehöriges Bildmaterial, Brand Guidelines/CI, Glossare und vieles mehr.
1
Auftragsanalyse
2 Team Briefing
Der Projektmanager stellt daraufhin
ein Übersetzungsbriefing zusammen. Danach wählen wir den Übersetzer aus unserem Portfolio, der am besten zu
Ihrem Auftrag passt. Dieser Übersetzer
wird dann an allen Elementen des
Projekts arbeiten.
2
Team
Briefing
3 Erstklassige Übersetzungen
Ihr erfahrener Übersetzer, der
sich mit den lokalen Gegebenheiten
bestens auskennt, analysiert Ihren Text
aus kreativer Sicht und identifiziert dabei beispielsweise interkulturelle Faktoren
oder stilistische Besonderheiten, die für
den Zielmarkt angemessen sind. So
können wir sicher gehen, dass die Essenz
der Originalbotschaft gleichbleibt
und dieselbe Wirkung hat
wie das Original.
3
Erstklassige Übersetzungen
4 Lektorat mit Adleraugen
Als Nächstes vergleicht ein Marketinglektor das Ergebnis der Transkreation mit dem Original, um sicherzustellen, dass nichts in der Übersetzung verloren gegangen ist. Diese Prüfung umfasst schließlich
auch ein detailliertes Redigieren
des Texts in der Zielsprache.
4
Lektorat mit Adleraugen
5 Auf Hochglanz poliert
Ihr Übersetzer, Marketinglektor und Projektmanager besprechen nun in Teamarbeit zentrale Punkte oder Alternativen der Übersetzung und einigen sich auf die präziseste und passendste Übersetzungslösung.
5
Auf Hochglanz
poliert
6 Alles unter Dach und Fach
Ihr Projektmanager überprüft die Übersetzung nun ein letztes Mal,
um sicherzugehen, dass sie alle
Anforderungen des Briefings und des
Projekts erfüllt. Nachdem Sie die Übersetzung erhalten haben, stehen
wir für alle Fragen und eventuelle Anpassungen der Übersetzung zur
Verfügung, denn wir sind erst
zufrieden, wenn auch Sie
es sind.